Ich lese gern und viel – sogenannte gute Literatur ebenso wie Krimis und manchmal auch etwas Seichtes. Deswegen ist es kaum möglich, dir hier alle Bücher aufzählen, die ich im Laufe der letzten Zeit gelesen habe. Vieles davon ist meiner Meinung nach allerdings schlecht und einfach nicht empfehlenswert. Solche Bücher werde ich hier auch nicht vorstellen und werfe sie buchstäblich aus meinem Regal. Dazu gehören auch bekannte Bestsellerautoren, deren Schreiberei ich überhaupt nichts abgewinnen kann, deren Bücher aber hohe Verkaufszahlen erreichen. Aber Bestseller heißt ja nicht automatisch auch gutes Buch.
Meine Empfehlungen geben natürlich meine subjektive Betrachtung und meinen persönlichen Geschmack wieder, aber dazu stehe ich. Vielleicht stimmst du mir ja manchmal zu. Damit die Seite nicht zu lang wird, werde ich nach und nach die Kurzbeschreibungen der Bücher löschen. Ich liste sie aber noch als lesenswerte Romane des jeweiligen Autors/der jeweiligen Autorin auf.
Neu im Regal — Bücher, die ich kürzlich gelesen habe und dir empfehlen möchte:
Joël Dicker — Ein ungezähmtes Tier
Steve Cavanagh — Fifty-fifty
Arttu Tuominen — Was wir nie verzeihen
Meine zuletzt gelesenen Bücher von tollen Autoren
Arttu Tuominen
wurde 1981 in Pori (Finnland) geboren, wo er auch mit seiner Familie lebt und als Umweltingenieur arbeitet. Seine Romane sind nicht nur packende Kriminalgeschichten sondern auch gesellschaftskritisch aktuell.
Was wir nie verzeihen
Eine Mordserie an alten Männern hält eine finnische Kleinstadt in Atem. Die Ermittlungen führen Kommissar Jari Paloviita tief in die dunkelsten Kapitel finnischer, deutscher und europäischer Geschichte.
Auch lesenswert:
Was wir verschweigen
Was wir verbergen
Wolfgang Kaes
wurde 1958 in Mayen geboren. Er arbeitete als Journalist unter anderem für Die Zeit, den Stern, den Kölner Stadtanzeiger und war bis 2020 Chefreporter des Bonner General-Anzeigers. Seine Romane haben geschichtlichen, politischen und aktuellen Hintergrund und sind akribisch recherchiert.
Todfreunde
erschienen 2004, ist sein erster Roman und befasst sich mit Kindesmissbrauch und dem HIV-Bluterskandal der 80er Jahre. Ärzte, Politiker und Pharmakonzerne werden zu einer Gemeinschaft von Vertuschern.
Das Feuermal
Max Maifeld stößt bei der Suche nach einem Bild nichts ahnend auf das dunkle Geheimnis seiner eigenen Familie und befindet sich plötzlich in dem perfiden Rachefeldzug des Mannes mit dem Feuermal.
Paolo Cognetti
wurde 1978 in Mailand geboren. Er ist Dokumentarfilmer und schreibt preisgekrönte Romane und Erzählungen.
Acht Berge
erschien im Jahr 2018, wurde zum internationalen Bestseller und verfilmt. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, über schwierige Vater-Sohn-Beziehungen und über die Frage, was im Leben wirklich wichtig ist. Nicht nur für Bergfreude sehr lesenswert.
Joachim B.Schmidt
Jahrgang 1981, ist in der Schweiz aufgewachsen und 2007 nach Island ausgewandert. Er ist isländischer Staatsbürger und arbeitet als Journalist und Schriftsteller in Reykjavik.
Tell
Die Legende des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell auf ungewöhnliche, modernisierte Art neu geschrieben. Das Leben des schwierigen, zerrissenen Menschen Tell wird greifbar.
Ein außergewöhnliches Buch, unbedingt lesen.
Erick Hackl
Jahrgang 1954, ist ein österreichischer Schriftsteller. Seine Werke wurden vielfach mit Preisen ausgezeichnet.
Als ob ein Engel
Erich Hackl erzählt in diesem Buch die wahre Geschichte der argentinischen Oppositionellen Gisela Tenenbaum, die wie viel andere Menschen während der Militärdiktatur spurlos verschwand.
Ergreifend, erschütternd und zum Nachdenken anregend.
Auroras Anlass
ist sein Debut als Erzähler und Romanautor. Diese Buch wurde mit dem Aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet. Die reale Lebensgeschichte der Hildegart Rodríguez, einer spanischen Autorin, Sozialistin und Sexualreformerin im frühen 20.Jahrhundert wird meisterhaft erzählt und an einigen Stellen fiktiv ausgestaltet. Lesenswert!
Steve Cavanagh
Jahrgang 1976, ist ein irischer Rechtsanwalt und Autor. Er arbeitete in Belfast und war als erfolgreicher Bürgerrechtsanwalt an zahlreichen prominenten Fällen beteiligt. Seine Romane um den Strafverteidiger Eddie Flynn begeistern durch Hochspannung und Detailtreue.
Fifty-Fifty
Ein Mord, zwei Täter – aber wer ist es wirklich gewesen? Spannung pur, voller überraschender Wendungen, begeisternder Gerichtsverhandlungen und natürlich Morde …
Von Steve Cavanagh lesen:
Thirteen
Joël Dicker
ist ein Schweizer Schriftsteller, geboren 1985 in Genf, begann schon als Zehnjähriger mit dem Schreiben. Seine Romane wurden mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet. Er ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren.
Ein ungezähmtes Tier
ist sein neuester Roman und so wunderbar geschrieben, dass man ihn kaum aus der Hand legen kann. Joël Dicker brilliert einmal mehr als Meister der Erzählkunst. Ein Roman voller überraschender Wendungen, der in keine Schublade passt. Ein Muss für alle Dicker-Fans.
Von Joël Dicker unbedingt auch alle anderen Bücher lesen:
Die Affäre Alaska Sanders
Die letzten Tage unserer Väter
Die Geschichte der Baltimores
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Das Geheimnis von Zimmer 622
Das Verschwinden der Stephanie Mailer
Benjamin Myers
ist ein englischer Schriftsteller, geb. 1976 in Durham, einer ehemaligen Bergarbeiterstadt in der gleichnamigen Graftschaft.
Der längste, strahlendste Tag
ist eine Sammlung von Erzählungen, manche verstörend, manche skurril, aber immer überraschend und meisterhaft geschrieben.
Der perfekte Kreis
Zwei schräge, einsame Außenseiter, die eine starke Verbundenheit zueinander fühlen, kreieren Kornkreise – bis hin zum absolut perfekten Kreis.
Ein anrührender Roman mit Tiefgang und toller Sprache.
Offene See
Ein wunderbarer Roman über die Liebe zum Leben, über Freundschaft und Zuneigung, über die Sinnlosigkeit von Hass und Krieg. Sehr empfehlenswert.
Hans Werner Kettenbach
lebte von 1928 bis 2018, war Journalist und Schriftsteller, arbeitete beim WDR, war Korrespondent in New York und danach Chefredakteur des Kölner Stadtanzeigers.
Die Konkurrentin
Lene Auweiler strebt das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt an. Doch sie hat starke Gegner, die versuchen, ihr den Weg zu verlegen. Das Buch ist ein satirischer Politkrimi über die Rituale und Taktiken, ohne die in der Demokratie keine Wahlen zu gewinnen sind. Sehr spannend zu lesen.
John Irving
John Irving, geboren 1942 in Exeter, New Hampshire, lebt in Toronto und ist einer der meistgelesenen Autoren Nordamerikas. Seine bisher 15 Romane wurden alle Weltbestseller.
Garp und wie er die Welt sah
Ein großartiger Roman, der unglaublich viele Facetten hat: skurril, tragisch, hintergründig, makaber, spannend, absurd, außergewöhnlich. Einfach unglaublich gut!
Noch mehr empfehlenswerte Romane und Erzählungen von interessanten Autoren
Martin Suter
Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane und Erzählungen sind international große Erfolge. Ebenso seine verfimten Krimis um den Edelgauner Allmen. Er gehört zu meinen Liebblingsautoren,von dem ich nahezu jedes Buch uneingeschränkt empfehlen kann.
Wunderbar und lesenswert:
Melody
Ein perfekter Freund
Der letzte Weynfeldt
Die dunkle Seite des Mondes
Small World
T.C. Boyle
ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, Jahrgang 1948, der heute aufgrund seiner Erzählkunst zu den meist gelesenen Autoren Amerikas gehört. Seine Romane basieren meist auf tatsächlichen Begebenheiten.
Tolle Romane:
Die Terranauten
San Miguel
Hart auf hart
Wassermusik
Peter Stamm
geb. 1963 in Scherzingen, Kanton Thurgau, ist ein Schweizer Journalist und Schriftsteller. Er gehört schon seit langem zu meinen Lieblingsautoren.
Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
Weit über das Land
Delia Owens
Jahrgang 1949, ist eine amerikanische Zoologin und Schriftstellerin. Sie hat zusammen mit ihrem Mann viele Jahre lang zoologische Forschungen unter anderem in Afrika betrieben. Sie lebt auf einer Ranch in Idaho.
Der Gesang der Flusskrebse
ist ihr erster Roman, der auf Anhieb zum Welterfolg wurde. Die Lebensgeschichte von Kya, dem Mädchen aus dem Marschland, ist eins der schönsten, ergreifendsten und einfühlsamsten Bücher, die ich je gelesen habe. Die Sprache reißt dich von der ersten Seite an mit.
Das solltest du unbedingt lesen.
John Boyne
John Boyne, geb. 1971 in Dublin, Irland, wo er auch heute lebt. Er ist einer der einflussreichsten irischen Autoren und gehört zu meinen absoluten Lieblingsschriftstellern. Mit Der Junge im gestreiften Pyjama gelang ihm ein Welt-Bestseller, dessen absolut sehenswerte Verfilmung wunderbar gelungen ist.
Das Vermächtnis der Montignacs
spielt im Jahr 1936 in England. Vor dem historischen Hintergrund der Abdankung König Edwards VIII nach nur kurzer Amtszeit ersinnt John Boyne eine total spannende Geschichte voller Intrigen und Verbrechen bis hin zum Mord und zeichnet gleichzeitig ein faszinierendes Gesellschaftsbild Englands in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen.
Weitere wunderbare Romane von John Boyne:
Das Haus der Geister
Der Junge im gestreiften Pyjama
Das Haus zur besonderen Verwendung
Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket
Alex Capus
Alex Capus, Jahrgang 1961, in Frankreich geboren, lebt in der Schweiz. Seine Romane haben fast immer einen historischen Hintergrund und sind absolut lesenswert.
Tolle Romane:
Königskinder
Léon und Louise
Munzinger Pascha
Glaubst du, dass es Liebe war
Jonas Jonasson
Jonas Jonasson, geb. 1961, ist ein schwedischer Journalist und Schriftsteller. Seine Bücher sind geprägt von unglaublichen Einfällen, von irrwitziger Komik und großartiger Erzählkunst.
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
John Green
John Green, Jahrgang 1977, ist ein amerikanischer Schriftsteller, der Bücher für Jugendliche schreibt, die aber auch frühere Jugendliche in ihren Bann ziehen. Laut FAZ einer der wichtigsten US-Schriftsteller der Gegenwart.
Margos Spuren
Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Antoine Laurain
Antoine Laurain, geboren 1972, ist ein französischer Schriftsteller. Seine Bücher sind in Frankreich absolute Bestseller. Er schreibt Geschichten, die leicht sind, amüsant ironisch und doch tiefsinnig.
Glücklicher als gedacht
Dieser Roman erzählt die Geschichte eines Bürgermeisters, der überraschend nicht wieder gewählt wird. Seine Welt bricht zusammen. Er sucht und findet in seiner Vergangenheit eine Lösung.
David E. Hilton
David E. Hilton (Jahrgang 1974) ist ein amerikanischer Autor. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Austin, Texas. Sein erster Roman:
Wir sind die Könige von Colorado
Nickolas Butler
geboren 1979, aufgewachsen in Wisconsin, USA, wo er auch lebt. 2013 erschien sein erster Roman:
Shotgun Lovesongs
Bernhard Schlink
Der deutsche Schriftsteller Bernhard Schlink wurde 1944 in Bielefeld geboren, ist promovierter Jurist und war Professor u.a. in Bonn und Frankfurt. Weltberühmt wurde er mit dem Roman Der Vorleser, der mit Kate Winslet verfilmt wurde.
Das Wochenende
Nach 20 Jahren Haft ist ein ehemaliger Terrorist vom Bundespräsidenten begnadigt worden. Seine Schwester lädt die alten Freunde zu einem Wiedersehens-Wochenende ein. In seiner meisterhaften Sprache schildert Bernhard Schlink den Versuch deutscher Vergangenheitsbewältigung.
Lesenswert:
Der Vorleser
Das späte Leben
Die Enkelin
Paolo Giordano
Paolo Giordano wurde 1982 in Turin geboren, wo er Physik studierte und mit einer Promotion in Theoretischer Physik abschloss. Giordano erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den angesehensten italienischen Literaturpreis, den Premio Strega. Paolo Giordano lebt in Rom.
Lesenswert:
Schwarz und Silber
Die Einsamkeit der Primzahlen
Ken Follet
Jahrgang 1949, ist ein britischer Schriftsteller, der bereits über zwanzig internationale Bestseller veröffentlicht hat. Seine Romane sind oft Thriller mit gesichertem historischem Hintergrund. Etliche seiner Bücher sind von beträchtlichem Umfang, was mich zunächst einmal davon abgehalten hat sie zu lesen. Aber mittlerweile ist Ken Follet einer meiner absoluten Lieblingsschrifsteller.
Lesenswert und spannend:
Never – Die letzte Entscheidung
Die Mitternachtsfalken
Die Leopardin
Die Nadel
Cormac McCarthy
Geboren 1933, aufgewachsen in Tennesse, starb am 13. Juni 2023. Er zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren des englischsprachigen Amerika. McCarthy wurde unter anderem mit dem Pulitzer-Preis und dem National Book Award ausgezeichnet.
Kein Land für alte Männer
ist ein packender, atemberaubender Roman, der mit Kategorien wie Thriller oder Western nur unzureichend charakterisiert ist. Ein Buch, das man zweimal lesen kann.
David Foenkinos
geb.1974 in Paris, ist ein französischer Schriftsteller. Er studierte Literatur und Musik an der Sorbonne. Seine Romane lese ich immer gerne.
Unsere schönste Trennung
Ein Roman voller überraschender Wendungen über die Liebe, für den ich viele Attribute finde: skurril und verrückt, melancholisch und gleichzeitig voller Humor und Witz, leicht und doch tiefsinnig.
René Freund
ist ein österreichischer Schriftsteller. Jahrgang 1967, geboren in Wien. Er schreibt Theaterstücke und Romane. Seine Geschichten sind humorvoll, manchmal skurril, wunderbar leicht geschrieben und dennoch tiefgründig. Die Bücher habe ich kaum aus der Hand legen können.
Amüsante Romane:
Wilde Jagd
Das Vierzehn-Tage-Date
Liebe unter Fischen
Ans Meer
Niemand weiß wie spät es ist
Susanne Abel
Jahrgang 1971, ist eine deutsche Regisseurin und Schriftstellerin. Ihr erster Roman wurde auf Anhieb zum Bestseller. Man darf schon auf weitere Werke gespannt sein.
Stay away from Gretchen – eine unmögliche Liebe
Ein Buch, das hochaktuelle Themen wie Flüchtlingsproblematik und Demenz einbindet in die Geschichte des Nachkriegsdeutschland mit der unmenschlichen Behandlung von Kindern aus der Besatzungszeit. Einfühlsam und ergreifend geschrieben und absolut empfehlenswert.
Juli Zeh
geb. 1974 in Bonn, ist nicht nur eine sehr erfolgreiche Schriftstellerin, sondern auch Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg.
Lesenswert:
Unterleuten
Über Menschen
Tracy Chevalier
geb. 1962, ist eine US-amerikanische Schriftstellerin, die historische Romane schreibt.
Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Zwei bemerkenswerte Frauen
Franz Hohler
Franz Hohler, Jahrgang 1943, ist ein Schweizer Schriftsteller und lebt in Zürich. Seine Geschichten und Romane sind geprägt von einer unglaublichen Erzählkunst und Fabulierlust.
Lesenswerte Bücher:
Der neue Berg
Der Geisterfahrer
Das Päckchen
Es klopft
Gleis 4
Krimis – Spannung zur Entspannung
Cay Rademacher
wurde 1965 in Flensburg geboren und lebt in der Provence. Er ist Journalist und Schriftsteller und schreibt historische Romane und Sachbücher. Außerdem Provence-Krimis mit dem Protagonisten Capitaine Roger Blanc.
Romane der Reihe:
Mörderischer Mistral
Tödliche Camargue
Brennender Midi
Gefährliche Côte Bleue
Dunkles Arles
Hjorth/Rosenfeldt
Michael Hjorth (Jahrgang 1963) und Hans Rosenfeldt (Jg, 1964) bilden ein sehr erfolgreiches schwedisches Autorenduo. Die Buchreihe um den Kriminalpsycholgen Sebstian Bergmann ist packend und voller Überraschungen.
Bis 2023 hat die Reihe 8 Bände:
Der Mann der kein Mörder war Band 1
Das Mädchen, das verstummte Band 4
Karsten Dusse
ist ein deutscher Rechtsanwalt und Autor, geboren im April 1973 in Essen. Für seine Fernseharbeit wurde er unter Anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet
Achtsam morden
Achsam morden am Rande der Welt
Rita Falk
ist eine deutsche (bayerische) Schriftstellerin. Sie ist Jahrgang 1964 und lebt in München. Ihre Krimis um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer wurden mit Sebastian Bezzel als Franz Eberhofer und dem kongenialen Simon Schwarz als Rudi Birkenberger verfilmt und im TV ausgestrahlt.
Bis 2025 gibt es 12 Bände, u.a.:
Winterkartoffelknödel Band 1
Sauerkrautkoma Band 5
Leberkäsjunkie Band 7
Wolfgang Schorlau
Jahrgang 1951, lebt als freier Autor in Stuttgart. Er ist der Meister des politischen Kriminalromans. Immer belegt er die Hintergründe zu seinen nah an der Realität angesiedelten Romanen um den Pivatermittler Georg Dengler mit umfangreichen Recherchen.
Packende Krimis, bis 2024 11 Bände,:
Brennende Kälte Band 4
Am zwölften Tag Band 7
Die schützende Hand Band 8
Elisabeth Herrmann
ist eine deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin, Jahrgang 1959. Bücher von ihr wurden mit Jan Josef Liefers als Anwalt Joachim Vernau an der Seite von Stefanie Stappenbeck verfilmt.
Das Dorf der Mörder
Felicitas Mayall
war Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung und widmete sich später dem Schreiben. Sie veröffentlichte unter ihrem richtigen Namen Barbara Veit Kinder- und Sachbücher. Dann kam die Krimireihe um Laura Gottberg und Angelo Guerrini. Bis zu ihrem Tod lebte sie am Chiemsee.
Nacht der Stachelschweine
Wie Krähen im Nebel
Die Löwin von Cinque Terre
Wolfstod
Hundszeiten
Pierre Martin
ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers. Die Verkaufszahlen seiner Provence-Krimis haben die Million schon überschritten. Sie spielen im fiktiven Städtchen Fragolin im Hinterland der Côte d’Azur.
Mittlweweile hat die Reihe 12 Bände, beginnend mit:
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer
Jörg Maurer
Kabarettist und Krimiautor aus Garmisch-Partenkirchen, Jahrgang 1953. Seine amüsant und spannend geschriebenen Alpenkrimis um den Kommissar Jennerwein sind witzig, schrullig und voll von schwarzem Humor.
Auf jeden Fall solltest du mit dem ersten Band um Kommissar Jennerwein beginnen. Dann lernst du alle Personen kennen, die auch in den folgenden Bänden immer wieder auftauchen. Außerdem weißt du danach, ob du von Maurer begeistert bist oder ob du genug davon gelesen hast.
Die Reihe hat bis 2023 15 Bände:
Föhnlage
Hochsaison
Niedertracht …
Aber er kann auch anders:
Shorty
ist die Geschichte eines Losers, der eigentlich nichts so richtig auf die Reihe bringt. Ausgerechnet er kommt in Kontakt zu außerirdischen Existenzen und bekommt den Auftrag die Welt zu rette. Ein total irrwitziger, skurriler, absurder, urkomischer, unterhaltsamer Roman.
Benjamin Cors
ist politischer Fernsehjournalist und hat lange für die ARD gearbeitet. Seine Normandie-Krimis mit der zentralen Figur des Personenschützers Nicolas Guerlain hebt sich inhaltlich und vor allem literarisch überaus wohltuend von den üblichen Regionalkrimis ab. Unbedingt empfehlenswert.
Krimis aus der Reihe:
Strandgut
Gezeitenspiel
Küstenstrich